SINNvolle Beschäftigung - Bedürfnisorientiert und Persönlichkeitsgerecht
Bei unserer SINN-Arbeit geht es primär um bedürfnisorientierte Aktivitäten für deinen Hund, sowie gemeinsame Erlebnisse vom Hund-Mensch-Team.
Zusammen mit deinem Hund etwas aktiv zu tun ermöglicht:
- Die Bindung zwischen Hund und Mensch zu stärken
- mentale Stimulation auf natürliche Weise
- dem Hund seine Persönlichkeit zu zeigen und uns ihn noch besser kennenzulernen
- das Selbstbwusstsein zu stärken und Selbstwirksamkeit zu erleben
Damit Hunde ausgeglichen sind, ist es wichtig, täglich alle Sinne nutzen zu können, ohne einen Leistungsgedanken dahinter. Hunde, die so ihren Alltag leben, sind in der Regel zufriedene Fellnasen. Hunde wollen sich mit der Umwelt auseinandersetzen. Hunde geniessen es, Fährten zu verfolgen. So sind das Suchen und Finden von Menschen und Hunden natürliche Aktivitäten, die wir gemeinsam geniessen dürfen. Hunde, die gerne laufen und suchen, freuen sich über die Revierarbeit und andere gemeinsame Erlebnisse ganz besonders.
Wir finden für jeden Hund die passende Beschäftigung. Egal was du mit deinem Hund unternimmst, er soll bei seiner Arbeit möglichst wenig Energieaufwand betreiben, also die gestellten Aufgaben ruhig bestreiten können.
Fährtenarbeit (Teamfährten, Tandemfährten, Flächensuche)
Egal ob die Hunde einen Menschen aufspüren oder einen anderen Hund, ob sie dies im Team machen oder parallel als Tandem oder ob sie in einem bestimmten Areal auf die Suche nach Gegenständen und Gerüchen gehen, bei dieser Arbeit verlasse wir uns ganz auf unseren Hund und dürfen uns von seiner Nase leiten lassen.
Angereicherte Umgebung/Interaktive Spaziergänge
Neues zu entdecken, macht Spass und stimuliert die SINNE. Wir bieten den Hunden spannende Umgebungen an und lassen sie auf ihre Art die Umwelt entdecken, dabei beobachten wir, unterstützen wenn nötig und lernen sie nochmals ganz anders kennen. Wir beziehen alles SINNE ein, Nase, Augen, Ohren und Tastsinn.
Richtig Spielen auf hündisch
Jeder Hund spielt etwas anders und hat auch andere Vorlieben. Gemeinsam finden wir heraus, was deinem Hund Spass macht und wie er sich ein Spiel vorstellt.
Ob Denkspiele, Problemlösungen, Suchen, Finden, Bringen oder einfach etwas Quatsch machen alles darf sein und nichts muss.
Wichtig ist es wie bei allen Aktivitäten, dass wir genau beobachten und erkennen was tut meinem Hund gut, wann ist es genug und was bereichert unsere Beziehung.
Auch ältere Hunde können gut bei unseren Gruppen mitmachen, denn auch sie möchten SINNvoll beschäftigt werden und gebraucht sein. Bei allen Hunden achten wir gut auf die inneren Ressourcen. Individuelles Arbeiten ist für uns ein «muss». Auch hier ist die Devise, Weniger ist oft mehr.
Wir arbeiten in Gruppen mit maximal 4 - 6 Teilnehmenden.
Die Teilnahme an einer Einzelstunde zur Abklärung ist für Neukunden zwingend notwendig.